Ein warmer Begleiter, der die jeweils fröstelnde Körperstelle wärmt, ist nicht nur eine angenehme, sondern auch eine entspannende Art den Abend bestmöglich zu verbringen. Ein Heizkissen kann jedoch nicht nur ein solcher Begleiter sein, sondern auch ein wahrer Therapeut, der Schmerzen einfach wegwärmen kann. Aufgrund dieser verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten sind verschiedene Formen von Heizkissen im Handel erhältlich, die entweder auf die Entspannung und die Schmerztherapie ausgelegt sind.
Heizkissen Test
Derzeit gibt es viele verschiedene Heizkissen-Varianten auf dem Markt.
Universalheizkissen
Dünne, oftmals rechteckige oder quadratische Modelle sind die Allrounder unter den Heizkissen und eignen sich richtig angewandt bei gelegentlichen Schmerzen (beispielsweise bei der Menstruation) zur Therapie sowie bei kälteempfindlichen Nutzern zum Aufwärmen der Füße und Hände. Dabei können sie ganz flexibel an wärmebedürftige Körperstellen angelegt werden. Zudem geben sie aufgrund ihrer flachen Bauweise angenehm viel gleichmäßiger Wärme ab.
Definierte Heizkissen
Eine besonders im schmerztherapeutischen Bereich angewandte Form des Heizkissens ist das auf spezielle Körperbereiche zugeschnittene Heizkissen. Hiervon gibt es viele unterschiedliche Formen, die beispielsweise auf die Anwendung im Schulter-, Rücken-, oder auch Fußbereich ausgelegt sind. Es gibt beispielsweise insbesondere auf die Behandlung von Rückenschmerzen ausgelegte Heizkissen, die entweder lediglich den Rücken umfassen oder auch noch zusätzliche Flächen für die Behandlung des Nackens bieten.

Sollte jedoch die Wärmetherapie der Schultern im Vordergrund stehen, so sind kragenähnliche Heizkissen im Handel erhältlich, die die Schultern aufwärmen, ebenfalls optional mit oder ohne Nackenteil. Eine weitere erhältliche Form des Heizkissens ist ein Wärmecape, welches wie ein Umhang geformt ist und oftmals auch vorne geschlossen werden kann.
Heizdecken
Passend zu den Heizkissen sind auch Heizdecken erhältlich, welche sehr flexibel einsetzbar sind und den Wärmebedürftigen umfassend aufheizen. Heizdecken gibt es in verschiedenen Größen aus unterschiedlichen Stoffen, die aber allesamt ihre angenehme Wärme gemeinsam haben.
Sofakissen
Einige Heizkissen sind sehr ansprechend designed und einem Sofakissen ähnlich bezogen, sodass sie mit abgenommenem Kabel diesen gleichen. Diese Heizkissen können immer auf dem Sofa verbleiben und haben auch durchaus einen dekorativen Charakter und bei Bedarf können diese auch Wärme abgeben. Insgesamt ist die Wärmeleistung dieser Heizkissen als geringer einzustufen als bei den vorgenannten, da sie häufig sehr gut gepolstert sind und daher die Wärmeabgabe etwas schwächer ist.
Wichtige Funktionen von Heizkissen
Alle vorgenannten Heizkissenformen sollten im besten Fall eine Abschaltautomatik aufweisen, damit Überhitzung und Unfälle vorgebeugt werden. Jedoch sind heutzutage fast alle erhältlichen Heizkissen mit diesem Sicherheitsmerkmal ausgestattet, sodass man keinerlei Bedenken bei der Anwendung, auch während des Schlafs, haben muss. Ein Heizkissen sollte des Weiteren mehrere Betriebsstufen haben, damit der Nutzer eine für sich optimale Aufheizung einstellen kann, eine einzelne Stufe kann nämlich dem Nutzer schnell zu heiß oder zu kalt erscheinen.
Aufgrund der vielfältigen erhältlichen Heizkissen haben wir uns entschieden auf dieser Seite eine Vielzahl von Produkttests zu präsentieren, damit der potenzielle Nutzer möglichst viel Freude an seinem Heizkissen hat und garantiert auch das Heizkissen wählt, das bestmöglich zu ihm und seinen Bedürfnissen passt.