• Nur 15 Sekunden zum aufheizen
  • Temperatur: 150°C - 450°C
  • 80 Watt Leistung
  • 2 mm Lötspitze
  • analoge Regelelektronik
  • stufenlose Temperaturregelung über Drehpotentiometer
Unsere Test-Wertung: 94%
 

Weller WS81 im Test

Wer einen höheren Preis bei der Anschaffung nicht scheut, der wird im Sortiment des Markenherstellers Weller immer ein hervorragendes Produkt wie die Weller WS81 finden. Im Test wird sich zeigen wie sich diese Profi-Lötstation der höheren Preisklasse schlägt.

Die Weller WS81

Auch bei den Lötstationen gibt es immer wieder innovative und neue Modelle und der Hersteller selbst bezeichnet die Weller WS81 als die neue Generation der Lötstationen. So soll die Lötstation noch zuverlässiger in der Leistung sein, aber genauso viel schneller, leistungsfähiger und sogar intelligenter. Jetzt sollen die sehr präzisen Temperaturwerte der Weller WS81 Lötstation überzeugen und auch der neue Lötkolbenhalter soll innovativ und schick wirken. Hierbei hat die Weller WS81 aber die Fachleute nicht begeistert, denn gerade der Lötkolbenhalter wird als gefährlich für den Nutzer eingeschätzt. Die Nutzer selber finden die WS81 als gut!

Weller WS81 im Test
Weller WS81 im Test

Ein Modell, das im oberen Preissegment angesiedelt ist

Mit seinen mehr als 200 Euro als Preis ist die Weller WS 81 nicht gerade ein Schnäppchen, aber dafür erhält der Kunde im Lieferumfang ein Netzgerät, den Lötkolben mit Spitze und vor allem auch den Lötkolbenhalter mit einem Reinigungsschwamm. Bei der Temperatur kann der Nutzer von 150 bis 450 Grad einstellen und die maximale Leistung kann 80 Watt sein für die Erhitzung der Lötkolbenspitze.

So werden alle Lötarbeiten schnell begonnen und können ohne Hitzeverlust auch über eine längere Zeit durchgeführt werden. Hier wird noch die analoge Regelelektronik verwendet und einer Lötspitze von 2 mm können viele unterschiedliche Lötarbeiten durchgeführt werden.

Die Zukunft des Lötens hat schon begonnen

Antistatisches Gehäuse oder die Schutzklasse 1, diese Lötstation hat viele Vorteile für den Nutzer zu bieten. Und will der Nutzer besondere feine Lötarbeiten ausführen, dann hat er sich mit der Weller Lötstation genau das richtige Modell für sein Hobby gekauft. Dazu gibt es eine Lötspitze in Meißelform und der Einschalter ist auf der Vorderseite des Netzgerätes, was einen großen Vorteil bei der Arbeit bedeuten kann.

Mit einem Drehknopf kann die gewünschte Hitze eingestellt werden, aber vermisst der Kenner guter Lötstationen die LCD-Anzeigen, sodass der Nutzer nicht die Soll- und Isttemperatur nachlesen wird. Dafür kann eine Temperaturbandbreite von 150 bis 450 Grad genutzt werden und hier wird eine Genauigkeit der Temperatur von +- 2 Grad erreicht. Für den geübten Löter ein passendes Modell, mit der Weller WS81 Lötstation können viele unterschiedliche Lötarbeiten leicht erledigt werden.

Weller WS81 Test: Diese Profi-Lötstation leistet sehr gut Arbeit – Wobei die Temperatur +-2 Grad genau ist. Die Aufheizzeit liegt bei nur 15 Sekunden ist somit sofort bereit.

Technische Daten

Die wichtigsten technischen Details vom Test als Überblick:

  • Modell: Weller WS 81
  • Reglertyp: Analog (Drehknauf zur Temperatureinstellung)
  • Leistung: 80 Watt
  • Anheizzeit: ca. 15 Sekunden
  • Ø Lötspitze: 2 mm
  • Spitzentemperatur einstellbar: ca. 150 – 450 °C

Nachfolgend sind die relevanten Funktionen für die Weller WS81 in einer Schnellübersicht zusammengefasst:

  • Temperaturregelung über Drehpotentiometer – Temperaturbereich stufenlos
  • Lieferumfang: Versorgungseinheit, Lötkolben, Lötspitze, Halter mit Reinigungsschwamm

Vor- und Nachteile des Weller WS 81

Die Vorteile sowie Nachteile bei diesem Modell sind:

  • Lötspitze heizt zügig
  • hohe Leistung
  • sehr hoher Preis
  • Lötkolbenhalter

Fazit – Weller WS 81 Test

Wer einen höheren Preis bei der Anschaffung nicht scheut, der wird im Sortiment des Markenherstellers Weller immer ein hervorragendes Produkt wie die Weller WS81 finden. Im Test wird sich zeigen wie sich diese Profi-Lötstation der höheren Preisklasse schlägt. Die Weller WS81 Auch bei den Lötstationen gibt es immer wieder innovative und neue Modelle und der Hersteller selbst bezeichnet die Weller WS81 als die neue Generation der Lötstationen. So soll die Lötstation noch zuverlässiger in der Leistung sein, aber genauso viel schneller, leistungsfähiger und sogar intelligenter. Jetzt sollen die sehr präzisen Temperaturwerte der Weller WS81 Lötstation überzeugen und auch der neue…

Review Übersicht

Ausstattung - 95%
Handhabung - 95%
Verarbeitung - 95%
Preis/Leistung - 91%

94%

Im Test kommt die Weller WS81 auf eine Gesamtwertung von 94 Prozent bei einem Preis von etwa 330 Euro.

User Rating: Be the first one !
Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen

Check Also

Lötstation ZD-931, 150°C - 450°C, 48W, ESD-Schutz, mit Digitalanzeige der Soll- und Ist-Temperatur, einschließlich Lötkolben mit Spitze, Halter und Schwamm in Schublade

Lötstation ZD-931

Schon beim ersten Betrachten sieht man den Unterschied zu anderen Lötstationen, aber dies macht dieses …